 |
* 5. -
6. Woche - Seite 1 *
|
Die 5. und 6. Woche unserer süßen
C-chens
|
liegt mitten in der Prägungsphase
!
|
Die Bewegungen unserer süßen Fellschnuten sind
bewußter geworden, sie lernen viel Neues kennen. Sehr
interessiert schauen sie auf alles, was sich bewegt oder Geräusche
von sich gibt. Zum Beispiel das große Ding mit dem riesigen
Rüssel kennen nun die Wuselchen genau - es beißt
nicht, das wissen die Kleinen mittlerweile und auch der Schrubber
tut nichts.
Sind alle Kissen neu bezogen und die Decken ausgetauscht,
wird interessiert jedes neue Detail beschnubbert und daran
gezogen und gezerrt.
Auch haben sich unsere kleinen Mäuslein mehr und mehr
gegenseitig kennen gelernt - sie zwicken sich mit ihren kleinen
Milchzähnchen in die Ohren, ziehen am Schwänzchen
oder schubbsen sich gegenseitig.
Oft dürfen die Wuselchen nun kurzzeitig auch mal im gesamten
Wohnzimmer oder auch in Küche oder Bad mit uns laufen
und sie lernen nach und nach Neues, auch andere Gerüche
kennen.
Unsere kleinen Schmusewuselchen haben jetzt noch mehr Erlebtes
zu verarbeiten, wir sprechen viel mit ihnen und sie hören
auf unsere Stimmen. Sie staunen, wenn die Besucher für
die B-chens kommen und von da gibts natürlich auch viele
liebe Worte und Streicheleinheiten. Klein Carli hat Besuch
von seiner lieben Mama bekommen und wir mußten aufpassen,
dass er nicht gleich mit der Mama mit ins neue Zuhause fährt
*lach*
Sie genießen die Streicheleinheiten, die wir ihnen geben.
Wir kuscheln mit ihnen und sie werden täglich gekämmt.
Auch an den unbeliebten Stellen wie im Halsbereich, an den
Pfötchen und unter den kleinen Pfötchen müssen
sie sich das Kämmen mehr und mehr gefallen lassen. Die
Äuglein werden gesäubert und auch der Pobereich.
Wir schauen täglich in die Öhrchen, zupfen auch
mal dran - das alles soll Training sein, um sie an unbeliebte
aber notwendige Dinge zu gewöhnen. Dazu gehört auch
der tägliche Blick ins Schnäuzchen, was nicht jedes
Wollknäuel gerne mag.
Sind die Mäuslein einmal an alle notwendigen Pflegemaßnahmen
gewöhnt, können sie dabei sogar wunderbar relaxen.
Mama Lotti und Tante Coco machen es so oft vor.
Wir sind bemüht, unseren kleinen Herzensbrechern möglichst
viele verschiedene positive Erfahrungen zu vermitteln. Vermeintlich
negative Erfahrungen wie etwa ein Erschrecken vor einem lauten
Geräusch, etwa lautes Husten oder Niesen, versuchen wir
als ganz normale Erfahrungen rüber zu bringen und nach
und nach merken wir schon, dass die Fellnasen allgemein relaxter
geworden sind und sie erschrecken sich auch nicht mehr so
schnell.
Natürlich werden die Mäuslein nun auch neugieriger
- alles wird untersucht und angeknabbert.
Alles prägt sich nun in die kleinen Bolonka Gehirne ein.
So schnell wie die Mäuslein ihre Umgebung erforschen,
so schnell müssen sich auch ihre kleinen Gehirne entwickeln.
Sie lernen den Umgang mit ihren Geschwistern und den "großen",
die nebenan wohnen, spielen und toben, kennen.
Alle leisen und auch lauten Töne, auch diese, die sie
von den B-chens hören, nehmen sie auf und sie können
diese nun gut zuordnen.
Unsere kleinen Lieblinge gehen manchmal schon zielgerichtet
zur Welpentoilette, um dort ihr Geschäftchen zu verrichten.
Natürlich werden sie ganz zeitnah sehr überschwenglich
gelobt - ja, es wird von uns Zweibeinern ein regelrechter
"Freudentanz" vollzogen und so kann sich dieses
Erlebnis bei dem kleinen Welpchen positiv in seinem kleinen
Gehirn einprägen und die Erfolge führen zu einem
optimalen Sauberkeitsdrang.
Ganz Stubenrein sind natürlich die kleinen Welpchen noch
nicht, wenn sie das Haus hier verlassen. Das wäre wohl
auch ein Stück weit übertrieben. Doch die kleinen
Wuselchen kennen zumindest die kleine Sauberkeitsformel.
In der 5. Woche gab es an drei aufeinander folgenden Tagen
die 2. Wurmkur zu schlucken, die alle C-chens friedlich eingenommen
haben.
Unsere kleine fürsorgliche und liebe Mama Coco läßt
in der 5. Woche noch oft und lange ihre Welpchen säugen
und so lehnen die Kleinen alle Fütterungsversuche, die
wir mit ihnen veranstalten, ab.
In der 6. Woche nehmen die Drillinge schon mal ein bischen
von unserem Finger auf und mit viiiieeel Geduld hat sogar
Cayla dann als Erste ein wenig püriertes Welpenfutter
probiert.
Nun für unsere interessierten Besucher wieder einige
Schnappschüsse von unseren süßen C-chens,
Cooper, Cayla und Carli:
|
 |
Sag mal, warum fotografiert
uns wohl das Frauchen so oft ?
|
Bestimmt weil wir so süüüüüß
sind !
|
Und ich
kleiner, schwarzer Feger auch ?
|
Na klar Schwesterherz !
Du bist ganz besonders süß !
|
Aber am allersüßesten
sind wir alle, wenn wir schlafen !
|
Ein paar Fotos haben wir noch !
|
Wenn Sie Interesse an einem unserer kleinen Welpen haben,
können Sie sich mit uns gerne telefonisch oder per mail in
Verbindung setzen.
Tel.: 03521 / 73 77 02
Email:
Ulrike-Moering@gmx.de
|
|
Haben Sie bitte dafür Verständnis,
dass Anfragen per Mail, die sich lediglich auf eine reine
Preisanfrage reduzieren, ohne jede Begrüßung und
ohne der eigenen kurzen Vorstellung, ohne Name, Wohnort
...
von uns nicht mehr beantwortet werden !
|
|