26. 02. 2013

* 1. Woche, man glaubt es nicht !*
(3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (11) (12) (13) (14)
(17) (18) (19) (20) (21)

unsere B-chens sind schon eine Woche in ihrem Welpenstübchen und werden von ihrer fürsorglichen Mama Lotti 24 Stunden rund um die Uhr sehr liebevoll umsorgt. Noch schlafen die süßen Winzlinge einen großen Teil der Zeit oder sie sind mit dem Säugen beschäftigt. Von der Mama werden sie regelmäßig gesäubert und sie massiert die kleinen Bäuchlein, damit auch die Entleerung des Darmes gut funktionieren kann.
Sie lieben es sehr, sich ganz dicht aneinander zu kuscheln, gerne auch mal übereinander und holt man sie dann zum täglichen Wiegen aus der Welpenbox, schläft der eine oder andere kleine Wusel schon einfach mal weiter oder es wird geschimpft, weil es doch gerade auf dem Bäuchlein des Geschwisterchens soo schön war. Danach machen sich es alle an Mamas Milchbar zu schaffen und die Welt sieht wieder ganz in Ordnung aus.
Übrigens, alle haben super zugenommen und wir haben wieder einige Fotos von der letzten Woche hier für unsere treuen Besucher eingestellt:

 

Tom sieht erstmals unsere Welpen und ist sehr erstaunt über die kleinen Wuselchen, die sich da so tummeln !

 
 
 
 

03. 03. 2013

Die 2. Woche haben unsere kleinen Winzlinge...

gut überstanden. Mama Lotti hat die kleinen Winzlinge liebevoll umsorgt. Instinktiv erkennt sie am leisen Piepsen ihrer Fellschnuten, ob sie eingreifen soll oder ob sich ihr kleiner Vierbeiner auch mal selbst anstrengen muß, um an sein Ziel zu kommen. Natürlich alles höchst konzentriert beobachtet von seiner fürsorglichen Mama Lotti. Wir sind sehr stolz auf unsere liebe Lotti! Sie nimmt ihre Mamapflichten total ernst und wir danken ihr sehr dafür!
Tante Coco, selbst noch hochträchtig, und sogar unser kleiner Wirbelwind Hugo durften die kleinen Mäuslein aus der Nähe,
also vor dem Welpenstübchen beobachten.
Auch das sind wunderschöne Momente für uns Menschen-Eltern.
In den Tagen nach der Geburt hieß es für uns mit aufmerksamen Blicken die kleine Familie zu beobachten, um frühzeitig eventuelle Veränderungen zu erkennen. Dazu gehörte des tägliche Wiegen der süßen Welpen und obwohl die kleinen Nesthocker jetzt noch nicht hören und sehen können, haben wir ihnen mit lieben und ruhigen Worten und Streicheleinheiten ein behütetes Dasein vermittelt. Alle werden beim Namen benannt und unsere Lotti hat uns ihr volles Vertauen geschenkt, indem wir ihre süßen Fellschnuten behutsam in unsere Hände nehmen dürfen.
Lotti hat täglich mehrfach ihre Welpchen geputzt und wir haben dafür Sorge getragen, dass auch das Welpenstübchen stets mit neuen Bezügen bestückt wurde.
Lotti hat ihre tägliche Gesichtpflege erhalten wurde täglich gebürstet, eigentlich so wie sonst auch, nur jetzt merkt man schon, dass die kleinen ganz schön durch ihr Gekrabbel das lange Fell zerzausen. Unser Mama Lotti liebt dies sehr und ist fast völlig entspannt - immer mit einem Ohr und einem Äuglein bei ihrem Nachwuchs.
Auch wir haben bisher unsere zuckersüßen Krümelchen nicht eine Minute alleine gelassen - auch nachts schläft einer von uns Menschen-Eltern gleich neben dem Welpenstübchen im Wohnzimmer, um die kleine Hundechenfamilie wohl behütet und versorgt zu wissen. Da die Geburt auch für eine Mama sehr kräftezehrend ist, bekommt unsere Lotti auch in der Nacht zusätzliche Mahlzeiten angeboten, die sie mit großem Appetit entgegen nimmt.
Ansonsten gab es für uns Menscheneltern allerhand schriftl. Arbeiten zu erledigen. Neben dem Notieren der täglichen Körpergewichte eines jeden Welpen, das Eintragen der Daten in eine Wurfkronik u.v.m. sind uns für eventuelle Folgewürfe sehr wichtig.
Nun aber einige Schnappschüsse unserer zuckersüßen Sonntagskinder,
unseren B-chens:

 
Biene
 
 
Bruno
 
 
Bonnie
 
 
Benni
 
 
Bella
 
Buddy
 
 

Wenn Sie Interesse an einem unserer kleinen Welpen haben, können Sie sich mit uns gerne telefonisch oder per mail in Verbindung setzen.

Tel.: 03521 / 73 77 02

Email: Ulrike-Moering@gmx.de